Wir lernen in festen, kleinen Wochen-Gruppen. So haben die Kinder die Möglichkeit in der Gemeinschaft zu wachsen. Jede Gruppe darf sich ihren eigenen Namen aussuchen – so entstehen dann „Sonnenponys“, „Elfenponys“ oder „Mondponys“. Das stärkt das Gemeinschaftsgefühl und macht jede Gruppe einzigartig. Der Betreuerschlüssel bei all unseren Angeboten liegt übrigens bei maximal 4:1 (Pony-Wichtel) bzw. 6:1 (Ponyschule).
Unsere Pony-Wichtel: Spielerisches Erleben und erste Reiterfahrung
Unsere Kleinkindergruppen nach TEAM PONY CONCEPT® sind für
Kinder zwischen 3 und 6 Jahren gedacht. Hier geht es noch nicht ums "Reiten lernen". Im Vordergrund steht die Begegnung mit den Ponys, viel Bewegung und die altersgerechte
Vermittlung von Pferdewissen – angstfrei, fröhlich und ohne Druck.
Unsere Ponyschule: Kindgerecht Reiten lernen
Mit HIPPOLINI setzen wir für Kinder ab 7 Jahren auf ein bewährtes reformpädagogisches Konzept, das viele Elemente von Steiner, Montessori und Freinet einfließen lässt. Durch
die vorbereiteten Lernumgebung lernen die Kinder in vielen kleinen Schritten das selbständige Reiten – ganzheitlich, zu Beginn ohne Sattel und mit viel Spaß. Dadurch erhalten
sie ein realistisches Bild ihres Könnens, lernen aber auch eigene Grenzen kennen.
Natur- und Gemeinschaftserlebnisse
Jahreszeitenfeste, Basteln mit Naturmaterialien, Freispiel und gemeinsames Draußensein gehören bei uns genauso dazu wie das Reiten. Zu unseren Zusatzangeboten ist dann auch die
Familie herzlich eingeladen.
Unsere Stunden sind abwechslungsreich aufgebaut: Freies Spiel, konzentrierte Übungen und gemeinschaftliche Rituale wechseln sich ab – so entstehen Sicherheit, Rhythmus und Freude.
Bei uns geht es nicht nur ums Reiten. Es geht um Freundschaft, Fantasie und Vertrauen – zu den Ponys, zur Natur und zu sich selbst.
für Kinder ab 4 Jahre
6-8 Kinder, 1-2 Ponys,
Betreuerschlüssel 4:1
60 Minuten
Gemeinsam pflegen wir die Ponys und machen dann tolle Ponyspiele auf dem Reitplatz (und manchmal eine gemeinsame Wanderung durch die Prader Sand). Dabei sitzen die Kinder abwechselnd kurze Strecken auf dem Ponyrücken. Wir erleben die vier Jahreszeiten, Sonne, Wind und Wetter hautnah und entdecken unsere heimische Pflanzen und Tierwelt.
Wichtig bei Wandertagen: Die Kinder sollten gut zu Fuß sein und bequemes Schuhwerk tragen, da wir ungefähr 45-50 Minuten im Wald unterwegs sind!
Kurspreis (5 Einheiten): 125 Euro
für Kinder ab 7 Jahre
3-6 Kinder, 1-2 Ponys
75 Minuten
Kursinhalt:
Kurspreis (10 Einheiten): 300 Euro*
für Kinder ab 7 Jahre
3-6 Kinder, 1-2 Ponys
75 Minuten
Kursinhalt:
Kurspreis (10 Einheiten): 300 Euro*
für Kinder ab 7 Jahre
3-6 Kinder, 1-2 Ponys
90 Minuten
Kursinhalt:
Kurspreis (10 Einheiten): 350 Euro*
für Kinder ab 7 Jahre
3-6 Kinder, 1-2 Ponys
90 Minuten
Kursinhalt:
Kurspreis (10 Einheiten): 350 Euro*
*Hinweis: Der Kurspreis für die Ponyschule kann in zwei Raten à 150 Euro bzw. 175 Euro bezahlt werden. Die
Kursinhalte dienen der groben Orientierung und können bei Bedarf angepasst bzw. geändert werden.