Die Zauberwaldponys sind mehr als eine normale Reit- oder Ponyschule. Wir sind ein Ort zum Ankommen, Entdecken und Wachsen. Unsere Ponys leben in liebevoller, artgerechter Haltung und wir legen großen Wert darauf, dass es unseren vierbeinigen Freunden an nichts fehlt. Diesen Sinn für Verantwortung und das Wissen um die Bedürfnisse unserer Ponys möchten wir an unsere Ponykinder weitergeben.
Jedes Pony hat seine eigene Farbe, sodass schon die Kleinsten das Zubehör für ihr Lieblingspony wiedererkennen.
Mit kindgerechtem Putzzeug, gebisslosen Zäumungen und viel Geduld lernen die Kinder, Verantwortung zu übernehmen und eine echte Beziehung zu ihrem Pony aufzubauen.
Besonders wichtig ist uns auch die Verbindung zur Natur:
Wir sind bei (fast) jedem Wetter draußen.
Wir feiern die Jahreszeitenfeste gemeinsam.
Wir nutzen soweit es geht natürliche Materialien und achten darauf Plastik zu vermeiden bzw. nach und nach durch gleichwertige Alternativen zu ersetzen.
Sollte es wirklich einmal so ungemütlich sein, dass wir doch lieber Drinnen bleiben - das stimmen wir immer gemeinsam ab - dann lädt unsere kleine Holzhütte zum Verweilen ein: mit einer kleinen Bibliothek voller Pferdebücher, kindgerechtem Spielzeug, das die Fantasie anregt und einer Kuschelecke für gemütliche Momente. Solche Schlechtwettertage nutzen wir dann, um Kindern etwas über Ponys zu erzählen oder für kreative Basteleinheiten (die auch, aber nicht immer etwas mit Ponys zu tun haben).
Wir lassen uns von Elementen der Reformpädagogik inspirieren – Rhythmen, Rituale, Kreativität und Gemeinschaft prägen unseren Alltag. So entsteht ein geschützter Raum, in dem Kinder wachsen dürfen – im Vertrauen auf sich selbst, im Miteinander und in liebevoller Begleitung unserer Ponys.